DRK Bereitschaftsleitung in Troisdorf neu gewählt
Am 19.02.2025 traf sich die DRK Bereitschaft Troisdorf zu der jährlichen Bereitschaftsversammlung. Für die Versammlung haben sich 26 Mitglieder der Bereitschaft im DRK Zentrum Sieglar eingefunden.
Turnusgemäß stand dieses Jahr die Neuwahl der Bereitschaftsleitung auf der Tagesordnung. Dabei wurde Thomas Meierhoff als Bereitschaftsleiter in seinem Amt bestätigt. Als Stellvertreter wurden René Wildemann, Tobias Zulauf und Sören Theißen von den Mitgliedern der Bereitschaft gewählt.
Thomas Meierhoff bedankte sich in dem Zuge auch bei seinen ehemaligen Stellvertretern Jens Mrosek und Anja Opdenberg für ihr Engagement in den letzten Jahren. Beide traten aus privaten und beruflichen Gründen nicht mehr an.
Im Anschluss an die Wahl ehrte die neue Bereitschaftsleitung einige Helferinnen und Helfer für ihre jahrelange aktive Mitarbeit im Roten Kreuz und z.B. für die Dienste während der Fußball Europameisterschaft der Männer 2024.
Die Ehrungen wurden gemeinsam mit Sylvia Fritz als Vertreterin der Kreisbereitschaftsleitung durchgeführt. Zusammen mit Sylvia Fritz bedankt sich die Bereitschaftsleitung bei allen Helferinnen und Helfern für ihr großes Engagement und über 6.000 Stunden ehrenamtlich geleistete Arbeit in 2024.
(kuw + thm)


Erste Hilfe
In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Familienbildung
Bildungsangebote für Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen. Unsere Kurse sind offen für Menschen in allen Lebensphasen und Familienformen.

Hausnotruf
Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden – rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Fahrdienste
Fahrdienste für Menschen mit Behinderung mit modernen, rollstuhlgerechten Fahrzeugen.

Blutspende
Auf keine andere Weise kann man so einfach Leben retten wie mit der Blutspende. In vielen Orten des Rhein-Sieg-Kreises können Sie dies beim DRK tun.

Sanitätsdienst
Wir geben Sport- und Großveranstaltungen das ganze Jahr über einen sicheren Rahmen mit unseren Sanitätsdiensten.

Rettungsdienst
Über 65.000 Mal im Jahr ist der Rettungsdienst zur Stelle, wenn ein Mensch im Rhein-Sieg-Kreis akut Hilfe braucht. Das Deutsche Rote Kreuz verfügt hier über ein Netz von 7 kommunalen Rettungswachen.

Wasserwacht
Zentrale Aufgabe der Wasserwacht ist, Menschen durch den Tod vor dem Ertrinken im gewässerreichen Rhein-Sieg-Kreis zu retten.